

FIRST TIME EVER:
SILVESTER KIDS & ADULTS CAMP
30.12.25 - 2.1.2026
Wir nehmen das Ende des Jahres 2025 und den Beginn von 2026 zum Anlass, etwas Besonderes entstehen zu lassen, Verbindungen zu knüpfen und vielleicht gar Freundschaften zu starten. Es gibt kein größeres Geschenk als Zeit und Aufmerksamkeit.
Herzlich Willkommen zum KIDS & ADULTS SILVESTER CAMP in der Gemeinde Reit im Winkl, Seegatterl im tiefsten Süden von Bayern!
Gemeinsam das neue Jahr achtsam willkommen heißen - für kleine & große Entdecker. Nature & Family unlimited.
30.12.2025 – 2.1.2026 in Seegatterl, Reit im Winkl
Jahreswechsel mal anders. Endlich!
Halte inne, tanke frische Energie und richte dich aus. Löse dich von Altem und gleite mit Leichtigkeit in dein neues Jahr. Ein achtsamer Jahresabschluss für Groß & Klein ohne Silvesterkracher und Feuerwerk! Unser Ziel ist es, Weltliches und Geistiges miteinander in Einklang zu bringen, Freundschaften zu knüpfen, uns gegenseitig zu inspirieren und den Jahreswechsel gemeinsam, sanft und auf ganz besondere Weise zu zelebrieren. Es gibt ein kleines Programm (unten aufgeführt) und ganz viel Gemeinschaft & Community Vibes.
Erfahre hier mehr über unser Silvester Camp:
DER ORT:
Wir sind in einem alleinstehenden Jugendbildungsheim - nur 5 Autominuten vom Skigebiet Winklmoosalm, umgeben von Wald und Bergen. Wir werden die einzigen Gäste dort sein und haben alles für uns - zwei schöne Seminarräume, Selbstversorgerküche, und draußen eine Feuerstelle. Die Langlaufloipe geht direkt am Haus vorbei.
LEISTUNGEN:
3 Übernachtungen in Mehrbettzimmern im Jugendbildungshaus
3 Bio-Frühstück
3 Bio-Abendessen
3x Bio Kaffee & Kuchen
Punsch & alkoholfreier Sekt an Silvester zum Anstoßen
Programm wie unten aufgeführt
Goodiebag (lasst euch überraschen :))
ANMELDUNG
Die Anmeldung startet ab sofort und endet am
30. Dezember 2025 oder sobald alle Plätze vergeben sind.
KOSTEN
Der Preis für Unterkunft im Mehrbettzimmer (mit Etagenbädern) für 3 Nächte im Wiedhölzlkaser liegt bei 80,- € pro Person, also pro Bett, das belegt wird - egal wie alt :-) Falls du und deine Begleitung eines der ganz wenigen Doppelzimmer mit eigenem Bad beziehen möchtest, erhöht sich der Preis auf 120,- € pro Person im Doppelbett. First come, first serve.
Kosten für vegetarische-vegane Verpflegung & Programm wie beschrieben:
Erwachsene: 260 €
Kinder (ab 3 - 14 Jahren): 130 €
VORGEHENSWEISE:
Dein Ticket für das Wochenende (Verpflegung & Programm) kannst du dir unten über den Link auf der Seite sichern. Deine Unterkunft vergeben wir direkt - schreibe dazu bitte nach deiner Ticketbuchung eine Mail an Julia: kontakt@merlezirk.com und teile uns mit, mit wievielen Personen du kommst und welches Zimmer ihr gerne beziehen möchtest. Die Zimmer werden dann vor Ort bar bezahlt.
PROGRAMM (alles kann, nichts muss):
Yoga & Bewegung für die Großen - die Möglichkeit, an 3 Sessions teilzunehmen (je Erwachsener)
Kinderyoga für die Kleinen
1-3 Tage Skifahren für Groß und Klein mit unserer eigenen Skilehrerin Judith (Zusatzkosten) oder auf eigene Faust im Skigebiet Winklmoosalm nur 5 Autominuten von unserem Haus entfernt (Liftkarte auf eigene Kosten)
Kleine Wanderung (ca 1 Stunde Gehzeit) auf die Nattersbergalm mit Einkehr (auf eigene Kosten) mit anschließender Rodelpartie mittags / nachmittags
Silvesterfeuer Outdoor für Groß & Klein - mit Musik & Wunderkerzen
Kinderdisco & Übergang in Conscious Dance für Erwachsene
Conscious Kino Abend (Kinder-, & Familienfilm)
Fackelwanderung nach Sonnenuntergang
Kakaozeremonie (Erwachsener)
Meet the Team
-
Merle Zirk
Organisation & Ernährung
Merle ist gebürtige Unterfränkin, die es 2006 für ihren Job nach München verschlagen hat. Nach langjährigem Wirken in der TV & Medienbranche hat eine schwere Krebsdiagnose Ende 2012 ihr Leben komplett aus den Fugen gehoben. Seither ist nichts wie früher: Ernährung, Entspannung und Sinnhaftigkeit wurden ihre großen Themen. So ist sie heute pflanzenbasierte Ernährungsberaterin, Autorin des Buches ‚Retreat Yourself’, Waldbaden-Leiterin und Seminarleiterin von unterschiedlichen Retreats & Festivals. Sie organisiert das Camp und möchte einen wundervollen Mehrwert für Eltern mit ihren Kids schaffen. Vor Ort kümmert sie sich mit einem Team darum, dass alle lecker versorgt werden und es wird sicher einen Ernährungsinput für Interessierte vor Ort geben.
-
Julia Zirk
Yoga, Wandern & Schneeschuhtouren
Aus leitenden Funktionen im Marketing kommend, hat sich Julia nach der Geburt ihres Sohnes beruflich neu orientiert. Sie hat die Ausbildung zum “Yogateacher of Happiness” 2020 abgeschlossen. Seither unterrichtet sie auf verschiedenen Retreats und Festivals und eigne mir in Fort-, und Weiterbildungen laufend neues Wissen an. Seit über 15 Jahren praktiziert sie selbst Yoga und hat 2024 in Schliersee ein eigenes Yogastudio eröffnet. Die Praxis zeichnet sich durch Julia’s sehr erdende, liebevolle und achtsame Art aus, die Menschen berührt und nährt. Der Fokus der Stunden liegt auf freudiger, wohliger, belebender Bewegung, Dehnung der gestressten Glieder, an manchen Stellen thematisch passende Musik und eine genüssliche Endentspannung. Julia wird mehrere Stunden Yoga beim Silvester Camp halten.
-
Judith Burkard
Skifahren für Groß & Klein
Nach dem Sportstudium 2011 hat Judith noch eine Weiterbildung zur Sport- und Bewegungstherapeutin absolviert. Sie beschäftigt sich also schon sehr viele Jahre mit dem Bewegungsapparat. In diesem Jahr hat sie erfolgreich die Weiterbildung zum Neuro Athletik Trainer bestanden. Neben den Bewegungsapparat steht hier das Gehirn im Fokus. Beim Silvester Camp geht es mit Judith auf die Piste, die Skilehrerin macht euch fit auf den Brettern - wenn ihr mögt.
DU WILLST?
Wenn du zu oben genannten Punkten nicht nur „JA“ sagst, sondern ganz vorfreudig gen Jahreswechsel 25/26 blickst, dann melde dich gerne alleine ohne Kinder, mit deinen (?) Kids oder Nichten und Neffen, als generationsübergreifendes Paket (Großeltern, Eltern, Kids) oder auch in ganz anderer Konstellation bei uns an.
Wir freuen uns sehr auf dich und euch!
UMGEBUNG:
Seegatterl ist ein kleiner Weiler und Gemeindeteil von Reit im Winkl im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Er liegt an der Deutschen Alpenstraße (Bundesstraße 305) zwischen den Orten Reit im Winkl und Ruhpolding. Du kommst über die sehr gut ausgebaute Landstraße mit dem Auto hierher. Von Reit im Winkl sind es 6 Kilometer, von Ruhpolding 18 Kilometer, aus Traunstein 32 Kilometer. Die Höhe von Seegatterl beträgt etwa 750 Meter über dem Meeresspiegel. Bekannt ist Seegatterl vor allem als Ausgangspunkt zur berühmten Winklmoosalm. Seegatterl ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren in den umliegenden Chiemgauer Alpen. Es gibt sowohl eine mautpflichtige Straße als auch eine Gondelbahn, die von Seegatterl zur Winklmoos-Alm führen. Die Winklmoos-Alm ist ein beliebtes Wander- und Skigebiet.
-
Bitte erwartet kein 5* Sterne Hotel. Wir sind untergebracht in einem Jugendbildungsheim mit Mehrbettzimmern. Hier gibt es auch kein WLAN und du solltest damit fein sein.
Damit unser Silvester-Camp ein besonders gemeinschaftliches Erlebnis wird, haben wir die Zimmer in einem familiären Rahmen organisiert. In den Mehrbettzimmern haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit einer anderen Familie, die zu ihr passt, die Unterkunft zu teilen. So entsteht eine wunderbare Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und die Silvesterzeit gemeinsam zu genießen. Selbstverständlich achten wir dabei auf eine passende Zimmeraufteilung, damit alle sich wohlfühlen.
-
Es gibt nur die angegebenen Möglichkeiten, unsere Gruppe ist auf 60 Personen begrenzt.
Es gibt Zwei-, Drei-, Vier-, und Sechsbettzimmer, sowie drei Lager. Vor Ort stehen einige Kinderbetten zur Verfügung für euren ganz kleinen Nachwuchs.
Bettwäsche & Handtücher könnt ihr mitbringen - oder gibt es auch vor Ort zu leihen (10€ Bettwäsche und 2,50€ pro Handtuch)
-
Natürlich ist jeder Mensch, ob groß oder klein, alt oder jung sehr herzlich Willkommen.
Trotzdem möchte ich dir eine Altersempfehlung für deinen Nachwuchs geben: vermutlich werden die meisten Kids zwischen 4 und 12 Jahren sein. Bei uns gibt es auch keine klassische Kinderbetreuung, bei der man die Kinder abgibt, sondern wir glauben, dass es allen Beteiligten gut tut, einfach gemeinsam Zeit zu verbringen…. und: mitzuerleben, wie unter den Kindern sanfte oder vielleicht auch gleich ganz dicke Freundschaften entstehen und sie in ihrer Kreativität und ihrem Spiel miteinander zu beobachten.
-
Es gibt vegetarisch-vegane, frische, gesunde und biologische Verpflegung.
Es gibt 3x Frühstück, 3x Kaffee & Kuchen und 3x Abendessen. Mittags ist immer frei, da kannst du einkehren, wenn du beim Skifahren / Schlittenfahren bist oder dich einfach mit einem Snack oder Obst versorgen.
Wir freuen uns, wenn du mithelfen und das Küchenteam unterstützen magst. Meld’ dich dazu gerne bei mir!
-
Bitte respektiere, dass wir aufgrund der Natur um uns herum und die besondere Lage KEINERLEI Böller und laute Silvesterkracher abschießen werden und auch nicht DÜRFEN.
Es wird ein achtsames Silvester - für alle, die den Jahreswechsel mal ohne lautes Geböller erleben wollen. Wenn du ein paar Wunderkerzen mitbringen magst, ist das wunderbar! Darüber freuen wir uns - und die Natur & die Tiere!
-
Im Sinne einer achtsamen und fokussierten Zeit verzichten wir auf Alkohol während des Camps. Unser Ziel ist es, eine klare und harmonische Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder ganz auf die gemeinsamen Erlebnisse und die persönliche Weiterentwicklung konzentrieren kann. Wir laden euch ein, in dieser besonderen Zeit die Ruhe und das Miteinander zu genießen – ganz ohne Ablenkungen. Wir stoßen an Silvester gerne mit ein paar alkoholfreien Köstlichkeiten an und hoffen, wir haben dein Einverständnis zu dieser Herangehenweise.
(Und vielleicht ist der Umgang ja ein Startschuss für dein “Dry January” in 2026? :-))
-
Bettwäsche & Handtücher (wenn ihr euch keine leihen möchtet)
Hüttenschuhe / Hausschuhe
Yogamatte, Decke und gerne auch ein Sitzkissen, wenn du hast
ein Notizbuch und einen Stift
wenn du hast und spielen kannst: Instrumente für die Feuerstelle
feste Schuhe/Wanderschuhe & Winteroutfit
Schneeoutfit, Rodel und ggf. Skiausrüstung
Sitzunterlage/Picknickdecke für draußen
-
Anreise
Bettwäsche & Handtücher im Wiedhölzlkaser
Kurtaxe
Softdrinks & Getränke aus dem Automaten vor Ort
Mittagsverpflegung / Einkehr
Sauna (wir werden da evtl. etwas organisieren)
Skifahren, Skilehrerin, Massage & Osteopathie Sessions

ACHTSAMES SILVESTER CAMP
@
Jugendbildungshaus Wildhölzlkaser
Seewiese 6
83242 Reit im Winkl / Seegatterl
Das Winterparadies im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern nur 5 Autominuten von unserer Unterkunft, dem Wiedhölzlkaser entfernt.
Die Steinplatte-Winklmoosalm ist das perfekte Skigebiet für die ganze Familie und verspricht mit ihrer sonnigen Hochplateau-Lage einen Winterzauber, den die Eltern und die Kids gemeinsam erleben können. 42 Pistenkilometer, gemütliche Hütten und ein atemberaubender Panoramablick warten auf die kleinen & großen Skifahrer. Für alle die mehr Action suchen, ist der Snowpark ein Muss und auch die jüngsten Gäste werden von der “Triassic Funline” mit ihren dinostarken Elementen begeistert. Winterwanderer genießen auf dem Rundwanderweg zur Aussichtsplattform die unschlagbare Fernsicht und Langläufer kommen auf den weitläufigen Loipen der Winklmoosalm auf ihre Kosten. Hier gibt es weiterführende Information zum Skigebiet: https://winklmoosalm.de/